Diese kleine Zusammenstellung von „Leckerbissen“ entstand spontan, weil ich ein geplantes Spareribs-Essen kurzfristig doch noch um eine kleine Vorspeise erweitern wollte. Also kurz in Kühlschrank und Schränken geforscht, was verfügbar war, und das kam dabei heraus.
Vier kleine Amuse geule …
Von links nach rechts kurz vorgestellt: Bresaola-Säckchen mit Pinienkern-Basilikum-Füllung und Rucola-Pesto, ein kleines Caprese-Türmchen, Zuccini-Rolle mit Räucherlachs-Frischkäsefüllung und eine gekochte Drillingskartoffel mit getrüffeltem Rührei gefüllt auf Trüffelmayonnaise.
Bresaola-Säckchen
Auf die Scheibe Bresaola wird eine Mischung aus gerösteten und grob gehackten Pinienkernen, fein geschnittenem Basilikumblättern und etwas geriebenem Parmesan, die mit gutem altem Balsamico vereinigt wurde, gegeben. Das Säckchen nach oben hin zusammenfalten und mit Schnittlauch zusammen knoten.
Das Pesto aus den üblichen Zutaten, Pinienkernen, etwas Parmesan und feinem Olivenöl, und statt Basilikum dann eben Rucola-Blätter (Rauke) wie üblich im Mörser oder Mixer herstellen.
Caprese-Türmchen
Ganz einfach gestapelte Tomate, Mozarella, Balsamico und Basilikumblatt. Für die Optik hinzugefügte, kleine gelbe und rote Kirschtomatenhälften peppen es etwas auf.
Zuccini-Räucherlachsröllchen
Frischkäse mit klein geschnittenem Räucherlachs vermischen und mit einer selbst aus Backpapier gebastelten Spritztülle in die aus sehr dünn geschnittenen, rohen Zuccini-Scheiben vorbereiten Rollen einfüllen.
Drillingkartoffel mit Trüffelei
Kleine, feine Kartoffeln als Pellkartoffel kochen, aber nicht schälen. Auf die Seite legen, auf der sie nicht mehr wegrollen, und dann oben eine kleine Öffnung als Schüsselchen für das Rührei mit einem Garniturstecher (Melonenkugelausstecher) aushöhlen.
Das Rührei mit fein gehacktem schwarzen Trüffel, hier Burgundertrüffel (auch „Sommertrüffel“), zubereiten. Feine Scheiben davon für die Garnitur vorbereiten. Etwa die Hälfte einer 20 gr Trüffelknolle wird für 4 Personen für das Rührei benötigt, aus der Mitte heraus schneidet man mit dem Trüffelhobel die Scheibchen für die Garnitur, der Rest des Trüffels wandert in die Trüffelmayonnaise. Ein Rucola-Blättchen zum unterlegen ist sicher noch vom Pesto übrig. 🙂
Kommt garantiert gut an als „Geschmacksknospenanreger“!
Kommentar verfassen