Asiatischer Nudelsalat – Asian noodle salad

Meine besondere Vorliebe für die asiatische Küche und da insbesondere die Thailändische, aber auch Japanische, werden hier sicher noch sehr oft Thema sein. Heute mal ein Nudelsalat, angelehnt an die traditionellen Gerichte in Nord-Ost Thailand, dem Isaan. Gern und oft verwendete Zutaten sind dort Garnelen, „Gung“, Mangos, breite Reisnudeln, Thai-Frühlingszwiebeln und natürlich „น้ำปลา – Nam plaa„, Fischsauce.

In diesem Nudelsalat sind sie alle enthalten. Vor allem die „gepickelte Mango“, also eine ähnlich wie Gurken eingelegte unreife Mango, die mit viel Chili mariniert ist, macht den besonderen Kick dieser Kreation aus. Man erhält diese Mangos vorgeschnitten und vakuum-verpackt im guten Asia-Shop. Nicht unbedingt typisch für die Thailändische Küche, aber in diesem Fall wirklich sehr gut passend ist die Vietnamesische Minze.  Karottenstreifen, die mit Palmzucker angeschwitzt werden, und gerösteter gemischter Sesam runden das Ganze ab.

Die Mango enthält übrigens reichlich Vitamin C und A, es werden durch 100 gramm der  Frucht ca. 30% des Bedarfs an Vitamin C und 56% des Bedarfs an Vitamin A eines Erwachsenen gedeckt. Calcium, Kalium und Magnesium sind auch enthalten, bei nur etwa 13 gramm Kohlenhydraten. Okay, die werden in dieser Zubereitung natürlich durch die Reisnudeln wieder aufgestockt (ca. 25 gramm auf 100 gramm). Aber Fette fehlen hier fast ganz, insbesondere gesättigte Fettsäuren fallen weg wenn man für das sautieren der Garnelen  Alba-Öl benutzt, das auf Rapsölbasis mit ca. 60% einfach gesättigter Fettsäure daherkommt und zudem Omega-3-Fettsäuren enthält.

Nudelsalat „Pickled Mango“

  • 1 eingelegte Mango
  • 1/2 Bund Vietnamesische Minze
  • breite Reisnudeln
  • schwarzer und weißer (geschälter) Sesam
  • ca. 1-2 Thai-Frühlingszwiebeln
  • 1 große Karotte
  • ca. 12 Garnelen
  • etwas helle Sojasauce
  • Saft von 1/2 Limette
  • น้ำปลา – Nam plaa / Fischsauce
  • nach Wunsch: 2-3 kleine Chilis
  • 1 Teelöffel Zucker

Die Mango in Steifen schneiden. Frühlingsziebeln in kleine Scheiben schneiden.  Die Vietnamesische Minze mittelgrob schneiden (ich vermeide bewusst den Begriff „hacken“ – Kräuter sollten nicht vergewaltigt werden sondern mit scharfen Messern liebevoll geschnitten…).  Die Karotte putzen und in Julienne schneiden, in einer Pfanne mit etwas Palmzucker und ein bis zwei Esslöffeln Wasser gut anschwitzen und leicht karamelisieren lassen.

Die Garnelen in einer Pfanne oder im Wok nur kurz garen, mit wenig Öl (siehe oben) und nur ein klein wenig Pfeffer. Mein Tip: Auch hier den Wildpfeffer „Piper longum“ einsetzen, den ich schon in der „4-Pfeffer-Sauce“ beschrieben habe. Den gemischten Sesam kurz trocken in einer Pfanne anrösten. Die Reisnudeln gemäß Herstellerangabe zubereiten, meisten reicht das übergießen mit kochendem Wasser.

Für das dressieren des Salates die Fischsauce (ca. 3-4 Esslöffel nach eigenem Geschmack), den Limettensaft und einen guten Schuß helle Sojasauce sowie etwas Zucker vermischen, wer es scharf möchte fügt kleine geschnitte Thai-Chilis hinzu.

Alle Zutaten gründlich vermischen – und fertig.  ฉันหิว  – Phomm hiu kao – Ich habe Hunger ^_^  …


WP_20130608_004


My special preference for Asian food, especially Thai and Japanese, will for sure be a topic here some more times. Today it’s a Noodle-salad, based on the typical North-East Thai kitchen of Isaan, where frequently used ingredients are Shrimps, „Gung“, Mango, Rice noodles and Thai spring onions and of course „น้ำปลา – Nam plaa“, Fish-sauce.

In this salad they are all used. Especially the „pickled Mango“, something similar to pickled cucumbers but with a lot of chili, makes the special kick in this recipe. You will get these pickled Mango pre-cutted in a vacuum pack at your Asian food retailer. Not really typical for Thai food, but really working well with this one is the Vietnamese mint. Carrot stripes, fried with Palm sugar, and roasted black and white (peeled) Sesame seeds rounds up everything in this dish.

The Mango by the way contains a lot of Vitamin C and A. With 100 grammes of the fruit, approximately  30% of Vitamin C and 56% of Vitamin A demand of an adult will be covered. Calcium, Potassium and Magnesium are contained as well, with only about 13 grammes of Carbohydrates. Okay, this will be raised by the noodles again, but they contain only about 25 grammes Carbohydrates in 100 grammes of it. Fat is missing here almost completely, and if you use the special Alba-Oil based on Rapeseed oil to fry the Shrimps, you choose to have an oil with about 60% of simply saturated fatty acid and a lot of Omega-3-fatty acids.

Noodle salad „Pickled Mango“

  • 1 pickled Mango
  • 1/2 bunch Vietnamese mint
  • Rice noodles
  • black and white (peeled) Sesame
  • ca. 1-2 Thai-Spring onions
  • 1 big Carrot
  • ca. 12 Shrimps
  • some light Soy sauce
  • Juice of  1/2 Lime
  • น้ำปลา – Nam plaa / Fish sauce
  • on demand: 2-3 little Chilli’s
  • 1 Tea spoon of Sugar

Cut the Mango to slices/stripes. Cut Spring onions to small slices. The Vietnamese mint should be cut medium-fine (I use „cut“ by choice, because herbs should not be raped by „hack“ them but be cut with love and a nice sharp knife…). Brush the Carrot and cut it to Julienne, which should be fried together with Palm sugar and a little bit of water to caramelize them.

The Shrimps should be fried only shortly in a pan or wok together with a little of oil (see above) and only a little of pepper. I recommend you to use here as well the wild pepper „Piper longum“, as already described in my post an „4-Peppers-Sauce„. The mixed Sesame just dry roast shortly in a pan.

For the dressing of the salad mix up 3-4 Table spoons of Fish sauce (as you like, try..), the Lime juice and a gut sip of light Soy sauce, with some sugar. Who does love the hot version adds 2-3 minced Thai Chilli’s to it.

Mix all the ingredients well, and you’re done. ฉันหิว  – Phomm hiu kao – I am hungry ^_^  …

Ein Kommentar zu „Asiatischer Nudelsalat – Asian noodle salad

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: