Penfolds Bin 128 Coonawarra Shiraz 2011

Penfolds-Weine

Die Weine von Penfolds gehören ganz sicher zu meinen absoluten Lieblingsweinen. Wie man an dem Beitragsfoto oben wohl gut erkennen kann, habe ich daher auch immer eine kleine Auswahl davon in meinem Weinregal. Die wundervoll ausgebauten, kräftigen und nuancenreichen Rotweine von Penfolds haben es mir dabei besonders angetan – aber natürlich auch die Chardonnays und anderen weißen Spitzenweine aus der 1844 von Christopher Rawson Penfold gegründeten Weinkellerei. In der „Magill Estate“ wurden zunächst nur aus Grenache gekellterte Wein als ein Medizinisches Tonikum für anämische Patienten hergestellt. Der Arzt Penfold schrieb diesem Wein eine blutbildende und gesundheitsförderliche Wirkung zu. Ich würde sagen, ich bin ein Anhänger dieser Idee 😉
(click here for english version!)

DSC00042
Penfolds BIN 128 Coonawarra Shiraz

Heute geht es um den Penfolds Bin 128 Coonawarra Shiraz 2011. Seit 1962 legt Penfolds Jahrgänge dieses Weines auf, der ausschließlich aus Shiraz-Trauben ausgebaut wird, die in Coonawarra angebaut wurden. Durch die dortige, etwas kühlere klimatische Situation, wirkt dieser Rotwein sehr dicht und fest in seinen Aromen. Rote Beerenfrucht mit einer Spur Muskat und Tabak, und die Note des französischen Limousin-Eichenholzes der Barrick-Fässer, die hier seit der Ernte von 1980 Verwendung finden. Vorher setzte man amerikanische Eiche ein.

Es ist tatsächlich ein Unterschied zu den durchaus bekannten Shiraz-Weinen aus dem Barossa Valley erkennbar. Insbesondere die würzigen Noten gehen bei den Weinen aus Coonawarra eher ins pfeffrige, wo die aus dem Barossa eher fruchtiger wirken. Das Rubinrot im Glas ist tief und dunkel, der Duft vielschichtig und der Wein hält im Mund lange an. Ein toller Shiraz, ganz aus dem Stoff gemacht mit dem man mich überzeugen kann. Meine Empfehlung zu Lammfilets, Kaninchen, Fleischpasteten und Pasta mit Wildschweinragout.

Eher nur im Fach-Versandhandel und in Fachgeschäften zu bekommen, muss man für diesen Jahrgang ca. 30,- EUR je Flasche rechnen. Man kann den Jahrgang 2011 sofort trinken, oder auch noch ein paar Jahre lang halten. Ich bin im Moment auf der Jagd nach ein paar Flaschen von 2010, dieser Jahrgang hatte hervorragende Bewertungen bis zu 94 Punkten bei James Halliday. Wer kann, legt sich die Jahre 2010 bis 2012 (bereits erhältlich) beiseite und genießt dann in zwei Jahren die breite Vielfalt mehrerer Jahrgänge in einer vertikalen Verkostung… ich zumindest habe das so vor!


English version:

The Wines of Penfolds surely are ones of my most favorites. As it is recognizable on this posts main picture on top, I always have a selection of them at hand in my wine rack. The wonderfully crafted red wines, richly facetted, have my special attention. But of course as well the great Chardonnays and other white wines Penfolds creates in the 1844 founded Winery. In “Magill Estate” there were initially only wines made from Grenache, which the doctor Christopher Rawson Penfold created as a tonic for anemic patients. He saw a blood building, health enforcing strength in his wines. I would say, I am a fan and follower of his idea 😉

Today it is the Penfolds Bin 128 Coonawarra Shiraz 2011. Since 1962 Penfolds creates vintages of this wine, which is made purely from Shiraz that had been grown in Coonawarra. By having a cooler climatic situation there, this red wine appears very firm and has a high density in its aromas. Red berries fruit with a trace of nutmeg and tobacco, also the wood type of French Limousin-Oak barrels is present. The French oak is used since 1980 vintage for this wine, before that it was American oak casks.

There really is a difference between to the well-known Shiraz wines from Barossa Valley. Especially the spicy notes will be more into pepper rather than fruit in Coonawarra wine, where Barossa Shiraz tends to be fruitier. The ruby red color of wine is dark and deep, the scent is rich and the wine will last some time in your mouth. This is a very nice Shiraz wine, purely made from the stuff that will convince me easily. My recommendation is to have it with Lamb filets, rabbit, meat pies and pasta with ragout of wild boar.

More likely to be found in specialized Online-shops and Wine specialized retailers, you have to calculate about 30,- EUR a bottle. You can drink the 2011 vintage immediately; ore store it some more years. I am on a hunting tour at the moment to get some bottles of vintage 2010, this vintage had remarkable high appraisals with up to 94 points from James Halliday. Who is able to manage, should put away the years 2010 to 2012 (already in stores), and then in some years, have a wonderful vertical wine tasting over the vintages… I surely will do so!


Ein Kommentar zu „Penfolds Bin 128 Coonawarra Shiraz 2011

Gib deinen ab

  1. Heute eingetroffen: 3 Flaschen Jahrgang 2008 und 3 Flaschen Jahrgang 2010 … die Sammlung wird langsam vervollständigt!
    Arrived today: 3 bottles vintage 2008 and 3 bottles of vintage 2010 … the collection is growing!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: