Dieses Mal geht es um einen wirklich schönen Rotwein aus Argentinien. Der Montes Kaiken Malbec 2011 ist eine relativ neue Entdeckung für mich. Aber mit der ersten Flasche begann eine wundervolle Freundschaft. Ein kräftiger Rotwein mit gutem Körper, aber auch feinen Nuancen. „Kaiken“ ist übrigens der Name der Argentinischen Wildgans, der Spiegelgans, die auf dem Flaschenhals auch dargestellt ist.
Der Wein ist rund und kraftvoll, mit gutem Körper und sehr langanhaltend. Tiefdunkles rot im Glas, fast schon Holunder-violett. Ein guter Duft von schwarzen Kirschen, Vanille und Kaffee strömt der Nase entgegen.
(click here for english version!)

Die Rebsorte Malbec wurde früher im Bordeaux angebaut und dazu genutzt, den Bordeaux abzurunden und weicher zu gestalten. Sein eigentlicher Ursprung liegt im Medoc. Nach der langen und schweren Frostphase im Winter 1955/1956 brachen die Erträge ein und die Winzer bevorzugten von nun an Merlot als weiche und runde Note in ihren Cuvées. Zum Glück hatte der Malbec da schon in Südamerika Fuß gefasst und wurde mit der Zeit eine der bedeutensten Rebsorten in Argentinien, wo er heute 24.000 Hektar beansprucht. Auch in Chile wird er kultiviert.
Dekantieren ist bei diesem Wein nicht notwendig, hilft aber bei der Sauerstoffaufnahme wie bei allen lagerfähigen Rotweinen. Im Geschmack kommen Schwarzkirsche, Dattelfrüchte und etwas Vanille am stärksten durch, begleitet von leichtem Tabakaroma und etwas Blaubeere. Sehr rund und weich wird der Wein durch die sehr sanften Tannine, die sich sehr zurückhalten und ihn somit sehr samtig und angenehm machen. Der Montes Kaiken Malbec besitzt einen Alkoholgehalt von 14,5% und sollte bei ca. 15 – 17° C genossen werden. Ganz bestimmt kann dieser Wein mit zwei, drei Jahren sachgerechter Lagerung noch an Fülle und Körper gewinnen, aber kann durchaus jetzt schon getrunken werden. Aber Potential ist vorhanden!
Ich habe diesen schönen Wein zu einem Preis von 6,35 € bekommen. Ein echtes Highlight meiner „Online-Wein-Shopping Jagd“. Eine neue Kiste ist gerade jetzt unterwegs… 😉
This time it’s about a a really nice red wine from Argentina. The Montes Kaiken Malbec 2011 is a quite new discovery for me. But with the first bottle a wonderful friendship was born. It is a pungent red wine with a strong body, but also fine nuances in it. “Kaiken” by the way is the name of an Argentinian wild andean goose, which is also illustrated on the bottles neck.
The wine is smooth and powerful, with a good body and it stays long. It shows a deep red in your glass, reminding of elderberries. The bouquet carries black cherries, vanilla and a little note of coffee to your nose.
The grape variety Malbec was formerly cultivated in the Bordeaux area and was used to soften and finish the Bordeaux cuvees. After a long and heavy period of frost in the winter time of 1955/1956 the harvest went down, and the wineries chose the soft Merlot as an alternative to finish up their Bordeaux wines. But luckily, Malbec had already made the step to South America and soon got one of the most cultivated grapes in Argentina, taking about 59.00 acres to be harvested from. Also in Chile there are areas with Malbec.
It’s not necessary to decant this wine. As with many red wines that are suitable for longer storage, it will help of course to develop the aromas. In its taste the black cherries, dates and vanilla comes to front, accompanied from a soft taste of tobacco together with some blueberries. The Tannins in this wine are unobtrusive; therefore the wine is soft and silky. The Montes Kaiken Malbec comes with an alcohol of 14.5% and should be enjoyed at 15-17°C (59-63°F). For sure this wine can be stored at right conditions for 2 to 3 years to win in body and richness, but can be enjoyed right away also. But there is potential!
I purchased this wine for 6,35 €. A real highlight of my „online-shopping-hunt“ for good wine. A new box is just now on it’s way… 😉
Dazu ist nicht mehr viel zu sagen, ich stimme voll und ganz zu. Wohl einer der besten, günstigen Rotweine, die hierzulande erhältlich sind. Kostet nur rund 7€, schmeckt aber nach 15€+. Uneingeschränkt zu empfehlen.
LikeLike