Es ist ziemlich erstaunlich: Ich kenne inzwischen niemanden mehr, der keinen frischen Koriander mag. Zumindest fällt mir niemand ein. Noch vor nicht allzu langer Zeit war Koriander als „seifig“ und nicht jedermanns Sache verschrien. Inzwischen, zumindest in meiner Wahrnehmung, findet diese Diskussion nicht mehr statt – mag jetzt jeder Koriander? Sind wir jetzt alle offener und ist die ganze Vielfalt der Küchen unserer kleinen „Dorfgemeinschaft Welt“ jetzt schon sehr in unsere Alltagskultur integriert, das wir ehemals fremdartige Geschmäcker, Gerüche und Zubereitungen gar nicht mehr als exotisch wahrnehmen? Wenn ich mich bei euch, meine lieben Mitblogger, so umschaue, habe ich schon den Eindruck dass dem so ist. Und ich freue mich darüber! Hier ein marrokanisch anmutendes Gericht mit Lamm, Koriander und Harissa.
(click here for english version!)
Heute für euch: Lecker gegrilltes und im Ofen saftig fertig gegartes Lamm, mit einer Salsa von Koriander, Tomaten, Paprika und Harissa-Paste.
Lamm und Harissa gehören für mich zusammen wie Rotwein und Käse, Weißbrot und Erdbeermarmelade oder Matjes und Pellkartoffeln (wie übersetzt ich jetzt bloß Matjes später ins englische? Na egal…). Bei der Kombination mit Couscous, der mit Tomatenwürfeln und Schnittlauch aufgepeppt ist, gehört natürlich auch noch Joghurt mit dazu.
Die Zutaten und Zubereitung der „Salsa“
Ich kombiniere ganz bewusst bei diser fruchtig-würzigen Beilage zum Fleisch und zum Couscous sowohl frische rote Paprika, als auch geröstete Paprika, Tomaten und Harissa-Paste mit Frühlingszwiebeln und reichlich Koriander. Die Tomaten bringen die Frische ins Spiel, der frische Paprika eine leichte Bitternote zusammen mit der fruchtigen Seite, und die geröstete Paprika eine schöne Süße. Dazu kommt die Schärfe sowohl der frischen Zwiebeln als auch der Harissa-Paste selbst, die ja viel Chili enthält, und der besondere Kräuter-Touch des Korianders.
Alle Zutaten werden in der Küchenmaschine nicht zu fein gemixt, und ergeben eine fruchtige Salsa mit angenehmer Schärfe.
Das Lammfleisch, gegrillt und im Ofen gargezogen
Die Lammlachse werden in Olivenöl, das mit Pfeffer und Meersalz gewürzt wurde, gewälzt und mariniert. Somit sind sie gut gewürzt, und ausreichend viel Öl kommt schon mit dem Fleisch in die Pfanne.
In diesem Fall eine Grillpfanne, auf der die Fleischstücke scharf gegrillt werden, jedoch nicht zu Ende gegart. Das Fleisch kommt nach dem anbraten bei 120° C noch für 15 bis 20 Minuten in den Ofen und zieht dort sanft gar.
Der Couscous und seine kleine Verfeinerung
Couscous schmeckt wunderbar, ist leicht (perfekt für sommerliche Gerichte und Salate), und ist so kinderleicht zuzubereiten. Kochendes Wasser über den Couscous, und ziehen lassen. Fertig – nein, in diesem Fall wird unter den heiß aufgebrühten Couscous noch die gewürfelte Tomate untergezogen, der Schnittlauch erst zum Schluss vor dem Servieren.
Auf das Couscous-Türmchen habe ich später noch reichlich Schnittlauch und einen guten Kleks Joghurt gegeben, der mit Rosenpaprika abgestäubt wurde. Beim essen dann von allem etwas auf die Gabel zu nehmen, ein kleines Stück Lammfleisch mit Couscous, Harissa-Salsa und etwas Joghurt, ist besonders köstlich.
Mit Liebe serviert
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde dieser Teller macht an. Zumindest habe ich mir Mühe gegeben, diesen Effekt zu erzielen 😉 … da das Lamm nicht sehr stark gewürzt ist, kommt am Tisch noch etwas Murray-River Salzflocken auf die vorgeschnittenen Stücke – sehr lecker. Die frische Salsa und der Couscous mit Joghurt machen das Ganze zu einer runden Sache… es wird sicherlich in dieser Kombination wieder auf meinem Tisch landen!
Lamb loins, Harissa salsa and couscous
It is amazing; I don’t know anybody who doesn’t like Asian parsley at all. At least I cannot think of anyone. Not too long time ago, Asian parsley was often called “soapy” and a lot of people didn’t like it. Meanwhile, at least in my recognition, there is no more discussion of this topic –so does everyone now like Asian parsley? Are we all a lot more open to the variety of tastes and spices coming to our kitchens and tables from this little “village called Earth”, and did we already embrace them so much that they are a part of our everyday food culture, being no longer exotic? Looking at your posts, dear fellow Bloggers, I have the impression that it is this way. And I am happy about it!
Today for you: Tasty grilled and oven-finished Lamb loins, with a salsa from Asian parsley, tomatoes, red peppers and Harrisa paste.
Lamb and Harissa, for me they belong together like red wine and cheese, white bread and strawberry jam, or “Matjes” (the very North-German and Netherlands type of raw, salted matie) and steamed potatoes (hey, I was able to find a translation for Matjes – hope it works…). In this combination with couscous, which was pepped up with tomato and chives, of course also natural yogurt has to be there.
The ingredients and preparation of the “salsa”
Purposely I did combine fresh red peppers, roasted red peppers and tomato with Harissa paste and spring onions and Asian parsley. The tomato brings freshness into the game; the fresh red peppers have a slightly bitter note alongside their fruitiness, and the roasted peppers add some nice sweetness. This is combined with the strength of the fresh onions and the spicy Harissa with a lot of chili, and the special note of herbs from the Asian parsley. All the ingredients are mixed together in the food processor; do not make it too fine. It will be fruity and not too hot, very pleasant.
The Lamb loins, grilled and oven-finished
The Lamb loins are marinated in olive oil with grind black pepper and sea salt. It spices the meat and also gets it oily enough for the grilling pan. The meat is grilled at hot temperature shortly and then put to the oven at 120°C or 250°F for 15 to 20 minutes to get finished.
The couscous and how to make it a little more appealing
Couscous tastes wonderful and is a light dish (perfect for summerly dishes and salads), and so dead easy to do. Pour boiling water over the couscous, and let it get soft and nice. Done – no, not in this case, for we will add tomato and chives, the tomato together with the hot water, the chives shortly before serving. On top of the couscous-tower I did put more chives, with a good spoon of natural yogurt, which is topped with some bell pepper powder. When eating, take some of all on your spoon; a little piece of the meat together with couscous, salsa and some yogurt, that tastes really great.
Served with love
I can’t help myself, but I find this plate appealing and appetizing. At least I really made some efforts to achieve this effect 😉 … because the Lamb was not spiced very strong I did put some Murray River salt flakes on top at the table. The fresh salsa and the yogurt make it really a complete dish… for sure I will have it like that again!
Hmmmm, das sieht mal wieder sehr gut aus!!!!! 🙂
LikeLike
I love to entertain you 😀
LikeGefällt 1 Person