„Wie von Oma…“: Roter Heringssalat / Red salad with soused herring

Beim Einkauf am Freitag lächelten mich plötzlich Rote Beete Rüben an. Da fiel mir doch prompt mein Versprechen ein, das ich im Beitrag „Schlesisches Himmelreich“ gegeben hatte – in der Reihe „Wie von Oma…“ wollte ich als nächstes Roten Heringssalat vorstellen. Na, dann mal ran!
(click here for english version!)

RoterHeringssalat2

Roter Heringssalat Hausmacherart

Die Zutaten für den fruchtig-salzigen Fischsalat mit Roter Beete sind überschaubar.

  • Rote Beete Rüben
  • Matjesfilets
  • Äpfel, in diesem Fall Cox Orange
  • Eine Zwiebel
  • Salatmayonnaise
  • Naturjoghurt
  • Kartoffeln für die Beilage
  • Gewürzgurken

Beim Fisch achte ich immer darauf, möglichst MSC – Marine Stewardship Council – zertifizierten Fang zu kaufen. Das blaue Logo auf der Packung gibt uns einen Hinweis darauf. Das ist zumindest ein Garant für kontrollierte und innerhalb bestimmter Regeln durchgeführte Fischerei zur Sicherung der Nachhaltigkeit. Hering ist längst nicht mehr ein billiges Massenprodukt. Dieser delikate Fisch ist weitestgehend schon überfischt, und mit MSC wir zumindest das abfischen zu kleiner Exemplare verhindert, da die Maschen der Netze eine Mindestweite haben müssen. Trotzdem handelt es sich immer noch um Schleppnetzfischerei, die Beifang und Bodenzerstörung bedeuten kann. Ob man das akzeptieren kann, muss jeder für sich selbst mit sich abmachen.

HeringZutatenMosaic1

Matjes, saulecker

Hier tropfen die Filets auf doppeltem Küchenkrepp nach dem abtupfen ordentlich ab, denn sie waren in Rapsöl eingelegt verpackt. Das ist geschmacklich kein Nachteil, nur sollte man nicht zu viel von dem Öl mit in den Salat nehmen. Ein Filet hab ich gleich so im Ganzen aus der Hand weggeschleckert… 🙂

Matjes

Schnippeln und mischen!

Im Prinzip ist zur Zubereitung nicht viel zu sagen – nachdem die Rote Beete für ca. 40 – 50 Minuten in leicht gesalzenem Wasser gekocht wurden, sind sie sehr leicht zu schälen. Keine Angst vor den roten Fingern, mit Zitronensaft bekommt man die leicht sauber. Oder man nimmt ganz zeitgenössisch Einweghandschuhe. Dann ist schnippeln ist angesagt, alle Bestandteile müssen in angenehm große Stücke geschnitten werden. Die Rote Beete wird gewürfelt, der Apfel ebenfalls, die Zwiebel sollte fein gewürfelt werden. Die Matjesfilets schneide ich immer einmal der Länge nach und dann in zu der Roten Beete Würfeln passenden Stücke. Auf den Bildern fehlt leider die in kleine Würfel geschnittene Gewürzgurke, hier waren es 5 kleine Gürkchen. Im fertigen Salat waren sie aber mit drin.

HeringZutatenMosaic2

Um den Salat leichter zu machen, mische ich Mayonnaise mit Joghurt. Das Verhältnis ist bei mir 1 zu 3, in diesem Fall also 2 Esslöffel Mayonnaise und 6 Esslöffel Joghurt. Ich habe mir dieses Mal die Mühe mal erspart, die Mayonnaise selbst herzustellen, normalerweise ist das ja aber auch kein großer Aufwand.

Heringssalat3

Alle Zutaten werden vermischt, die Rote Beete färbt dabei den Salat wunderbar hell Violett ein. Eventuell mit etwas weißem Pfeffer abschmecken, Salz bringt der Hering schon genug mit.

Mit frischem Schnittlauch und heißen Pellkartoffeln serviert, ein Gedicht.

RoterHeringssalat2

(hier klicken um zum Ende zu springen…)


English version:

„As Grandma did…“: Red salad of herring and beet root

When doing my weekend shopping, suddenly some red beet root ’smiled‘ at me… so I thought of my promise to present „Red salad of herring and beet root“ within my category „As Grandma did…“ – like I wrote in my post on „Silesian heaven„. So, here we go!

Red herring salad homemade style

The ingredients are quite few:

  • Red beet root
  • Soused herring filets
  • Apples, in this case Cox orange
  • An onion
  • Mayonnaise
  • Yoghurt
  • Potatoes for the side dish
  • Pickled cucumbers

Buying the fish, I always look out for the MSC signet – Marine Stewardship Council – this guarantees at least a sustainable fishing. Herring is no longer a cheap mass product. This delicate fish is fairly overfished. Still, it is fishing with trawls, which causes damage to the sea bed and may create by-catch, so everybody has to make it up with oneself if that’s okay for you.

HeringZutatenMosaic1

Soused herring is so yummy!

The filets are here dried from the oil in the package, before using them for the salad. They are usually packed in rapeseed oil, this does not affect the taste, but it should not be in the salad in a big amount. One of the filets I nibbled right away in the whole from my hand… 🙂

MatieIngredients

Cutting and mixing…

About the preparation, there’s not a lot to say. After the beet root has been cooked for about 40-50 minutes in slightly salted water, it can be peeled off easily. Don’t mind the red fingers; you can clean them with lemon juice easily. Or, quite contemporary, do use one way gloves. Then it’s time for cutting a lot of little pieces, everything has to be in a nice and easy to eat size. The beet root and the apple is cut to cubes, the onion should be cut very fine. The matie I always cut along its length and then to pieces quite equal to the size of the beet root. On the pictures you will miss the pickled cucumber, but they were in the finished salad.

Heringssalat3

To make the salad a bit lighter, I mix mayonnaise with yoghurt 1 by 3. This means in this case 2 table spoons of mayonnaise and 6 table spoons of yoghurt. This time I did not put efforts in doing the mayonnaise myself, but of course normally this is not a lot of work. All ingredients are mixed well, and the beet root will color everything in a nice light magenta. Maybe you want to finish it with some white pepper, but salt is already in there enough from the fish.

Served with hot potatoes, steamed in their skin, it’s quite delicious.

RoterHeringssalat1

Teilen und Kommentieren:

2 Kommentare zu „„Wie von Oma…“: Roter Heringssalat / Red salad with soused herring

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: