2014: blog-rückblick / blog-retrospection

Das neue Jahr hat bereits begonnen, aber einen „kleinen“ Rückblick auf 2014 möchte ich doch noch durchführen. ♦ The new year has started already, but a „short“ review of 2014 simply has to be done.
(click here for english version!)

2014Rueckblick

Ein ganz gutes erstes Jahr

Sternzeit 20140510.1421 … ein kleiner foodblog startet seine Reise in die unendlichen Weiten des Kochuniversums und des Internets. Zunächst nur pragmatisch und unprätentiös benannt als michasfoodblog finden sich dann in den ersten Monaten auch Form und Stil, so das eine Identität entsteht. Und man sollte es nicht glauben, ein gewisser Erfolg stellt sich auch ein. 🙂

Ich hätte nie gedacht, gleich in den ersten 7 Monaten die Grenze von 10.000 Aufrufen zu knacken. Aber, es ist geschafft. Nicht das die Statistik im Vordergrund stehen würde – aber freuen darf man sich ja über die positive Resonanz. Meine Leserschaft besteht zum Großteil eher aus Nicht-bloggern denn aus Mit-bloggern, aber auch mit anderen foodblogs besteht inzwischen eine gute Verbindung.

86 Beiträge, weit über 100 Kommentare, inzwischen immerhin doch schon über 50 Follower auf wordpress.com und twitter, ich bin sehr zufrieden. Was als eine Art Kochbuch für mich selbst startete ist auf Interesse gestoßen, und das freut mich sehr. Vielen Dank also an alle treuen Leser und Follower an dieser Stelle! Es sind noch über 90% des verfügbaren Speicherplatzes frei, ich verspreche also es kommt noch mehr…

Ein paar Highlights

01.06. – Erinnerungen an Thailand machen mich nachdenklich

20140601ErinnerungThailandMit ein bisschen Wehmut beschrieb ich einige meiner liebsten „Thai-Soul food“ Gerichte. Spätestens hier wurde jedem Leser deutlich, das Asiatische Küche öfters im Blog vorkommen würde. Eine Leidenschaft, die mich sicher nicht mehr loslassen wird.

Erinnerungen an Thailand

19.06. – Bento Box mit Teriyaki-Huhn und deren Facebook-Folgen

20140619BentoHuhnTamagoPer twitter an meinen japanischen Bento-Box Lieferanten bentoandco.com mitgeteilt, und von den lieben Menschen dort auf Facebook gepostet, hatte dieser Blogeintrag folgen – und zwar die größte jemals erreichte Anzahl von Klicks insgesamt und an einem Tag auf diesem Blog. Spätestens ab dieser folgenreichen re-posting Aktion sammelten sich auch einige internationale Besucher an – viele Grüße in alle Welt und von Herzen „arigatuou gosaimaz“ nach Kyoto zu Bento&Co!

Bento-Box Teriyaki-Huhn Tamago

10.08. – Nasi Goreng – der beliebteste Suchbegriff

20140810NasiGorengDas Web-Suchvorgänge in Malaysia und Indonesien zu Klicks auf meinem Blog führen würden, wenn es um ein dort sehr populäres Gericht geht, hätte ich mal auch nicht so gedacht. Auch insgesamt ist dieser Post derjenige mit den meisten Aufrufen durch Suchmaschinen.

Nasi Goreng

31.08. – Hühnersuppe nach Mei’s Rezept (mit zarten Abwandlungen)

20140831HuhnsuppeSaigonNicht ganz streng den Rezeptipps von Asia-Shop Inhaberin Mei folgend, wurde diese Suppe aber trotzdem ein voller Erfolg – nicht nur geschmacklich (mmmmmh) sondern auch in Bezug auf die Beliebtheit bei den Lesern.

Hühnersuppe Saigon

10.09. – Liebster award und die daraus hervorgegangene Reihe „Wie von Oma…“

20140910LiebsterWievonOmaVon Ninschi zum „Liebster award“ nominiert, musste ich auch die Frage nach einer Leibspeise beantworten. Ihr Blog bodyholic.at sollte übrigens unbedingt von euch besucht werden! Sie war meine erste Followerin 😉 Grüße in die Steiermark. Da mir die Antwort auf die Leibspeise schwer fiel, entschied ich mich spontan für eine Kindheitserinnerung – mit der Folge, daraus ein Reihe von Beiträgen zu entwicklen, die ich bald fortsetzen werde: „Wie von Oma…“

Liebster award                    Schlesisches Himmelreich                   Kategorie „Wie von Oma…“

12.10. – Eine Rinderhüfte in Luxusausführung

20141012RinderhuefteTrueffelDer schmunzelnd und ironisch gemeinte Vorwurf der Dekadenz gefiel mir richtig gut. Ich würde mal antworten, JA, genau so war das gedacht 😀 Einen gewissen Hang zu Luxusfood und gutem Rotwein kann ich nun mal weder leugnen noch möchte ich das. An dieser Stelle liebe Grüße an Dina heisundinnig.com und den Weinlaien weinlaie.wordpress.com.

Rinderhüfte mit Trüffeln

25.10. – Salbei-Ravioli begründen die „pastamania“ auf michasfoodblog

20141025SalbeiRavioliIch war immer schon Pasta-Fan, aber seitdem ich endlich eine gescheite Nudelmaschine zur Verfügung habe, gibt es kein Halten mehr. Überzeugt euch in der Kategorie „Pasta“ in diesem Blog davon!

Salbei-Ravioli                      Kategorie „Pasta“

16.11. – Lachs-Risotto oder Wenn Fisch in Champagner badet

20141116LachsRisottoDéjà-vu bezüglich Luxusfood… ein guter Teil der Flüssigkeit, üblicherweise ja Brühe oder Fond, wurde für dieses Risotto konsequent durch Champagner ersetzt. Ist halt lecker. Und passt sehr gut mit Lachs und Kerbel zusammen… 🙂

Lachs-Risotto

24. und 25.12. – Meilensteine!

20141224MeilensteineHöchst erfreulich und perfekt getimed – an Heiligabend knackt dieser Blog die 10.000, und am ersten Weihnachtstag wurden 200 „Likes“ voll. Na, wenn das keine schönen Weihnachtsgeschenke sind!

30.12. – Huhn-Fenchel Lasagne als würdiger Jahresabschluß

20141230LasagneHuhnFenchelAls würdigen Ausklang des kulinarischen Jahres  wählte ich diese Pasta-Kreation mit ungewöhnlichen, zarten Aromakombinationen. Insbesondere die Orangen-Basilikum Emulsion hat es mir jetzt angetan, ich werde sicherlich noch andere Verwendung dafür finden und dann darüber berichten!

Lasagne Huhn-Fenchel


Der WordPress-Report

Natürlich haben auch die WordPress.com-Statistik-Elfen einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt. Hier ein sehr kurzer Auszug aus dem WordPress-Jahrereport:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2014 über 10.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 4 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

009 Opera House und Harbour Bridge

Ein glückliches neues Jahr euch allen!

(hier klicken um zum Ende zu springen…)


English version:

2014YearsReview

A quite good first year

Startime 20140510,1421 … a small Foodblog starts its journey through the endlessness of the universe of cooking and the wide space of the internet. First, pragmaticly and unpretentious called michasfoodblog only, within the first few month form and style are found and a kind of identity develops. And you shouldn’t believe it, but some kind of success also is created. 🙂

I would never thought of having the first 10,000 visits within the first 7 month of this blog. But, the milestone is reached. Not that I am only into the statistics, but a little bit of joy about this is allowed I think. My followers are more Non-blogging people than other bloggers, but also with some other blogs there’s already some connection now.

86 posts, way above 100 comments, and meanwhile more than 50 followers on wordpress.com and twitter, I am quite satisfied with that. What started as a kind of “Cooking-book” for myself was hit by interest of others, and this makes me happy. So thank you all for reading and following! There’s more than 90% of free web-space for this blog left, so I promise, there’s more to come…

Some highlights

01.06. – Memories of Thailand make me thoughtful

20140601ErinnerungThailandWith a little melancholy, I describe some of my favorite Thai-Soul food dishes here. A least at that point it got clear for the readers, that Asian kitchen will take some space in my blog. A passion, which I surely never will lose.

Remembering Thailand (German only)

19.06. – Bento-Box Teriyaki chicken and the Facebook-consequences

20140619BentoHuhnTamagoTweetet to my Japanese Bento-Box Retailer bentoandco.com and reposted on Facebook by the nice people there, this blog-entry had consequences – namely that it got the most often called posts ever and on a single day on this blog. Now after this momentous action some international visitors to my blog where frequently coming back – so many dear greetings to the world and a cordially thank you „arigatuou gosaimaz“ to Kyoto and Bento&Co!

Bento-Box Chicken Teriyaki

10.08. – Nasi Goreng – the most common search

20140810NasiGorengThat web-searches from Malaysia and Indonesia would lead to my blog, when it is about a very popular dish from there, I wouldn’t really have believed. All together this post is the one with most calls by web searches.

Nasi Goreng

31.08. – Chicken soup Mei’s style (with tiny variations)

20140831HuhnsuppeSaigonNot completely following the recipe recommendations of Asia-Shop proprietress Mei, anyhow this soup got a success. Not only by taste (mmmmmh) but also concerning the popularity.

Chicken Soup “Saigon”

10.09. – Liebster award and the series “As Grandma did…” that resulted from it

20140910LiebsterWievonOmaNominated for the “Liebster award” by Ninschi, I had to answer the question for my favorite dish. Her blog bodyholic.at is by the way worth more than one visit! Greetings to the Steiermark in Austria 😉 she was my first follower. So having a hard time to answer the question, I decided to go for a childhood memory – and came up with a series of posts called “As Grandma did…” which will be continued soon!

Liebster award                   Silesian heaven                      Category “As Grandma did…”

12.10. – A luxury version of point steak

20141012RinderhuefteTrueffelThis ironic comment, written down with a chuckle, this would be kind of decadent, I liked it really a lot. I would probably answer YES, exactly that’s the way it was meant to be. 😀
A kind of liability to luxury food and good red wines I cannot and don’t want to deny anyhow. At this point, dear greetings to Dina heisundinnig.com and to the Weinlaie weinlaie.wordpress.com.

Point steak with truffles

25.10. – Ravioli with sage found the “pastamania” on michasfoodblog

20141025SalbeiRavioliI always was a fan of Pasta, but since I finally got a real good pasta-machine there’s no stopping. Convince yourselves in the category “Pasta” on this blog!

Ravioli with sage                  Category “Pasta”

16.11. – Risotto with salmon or When fish goes to bathe in champagne

20141116LachsRisottoDéjà-vu in concern on luxury food… a good part of the liquids used for Risottos normaly, namely broth or stock, is consequently replaced by champagne is this recipe. It’s simply yummy. And fits so well with the salmon and chervil… 🙂

Risotto salmon

24. and 25.12. Milestones!

20141224MeilensteineHighly delightful and perfectly timed, on Christmas Eve this blog reached 10,000 calls and the on first Christmas day 200 likes have been reached. So, if that’s not some nice Xmas-presents, what else is?

30.12. – Lasagna Chicken and Fennel as worthy final of the year

20141230LasagneHuhnFenchelAs worthy final I chose a Pasta-creation with chicken and fennel as lasagna. More unusual and very delicate aromas have been in the lead here, mainly the wonderful emulsion from oranges and basil, which I am really into now. I will look for other possibilities of use of this nice emulsion and will report here!

Lasagna chicken-fennel


The WordPress-Report

Of course also the WordPress.com stats-elves have created an annual report 2014 of this blog. Here’s the very brief extract from the report:

The concert hall at the Sydney Opera House holds 2,700 people.This blog has been visited more than 10,000 times in 2014. If it were a concert at Sydney Opera House, it would take about 4 sold-out performances need to have as many visitors as this blog.

Click here to seethe full report.

009 Opera House und Harbour Bridge

A very happy new year to all of you!

Teilen und Kommentieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: