Dim Sum mit Garnelen und Gemüse / Dim Sum with prawns and vegetable

Gedämpfte chinesische Teigtaschen, Dim Sum, sind immer wieder eine leckere Sache. Hier eine einfache Form mit Gemüse und Garnele als Füllung. ♦ Dim Sum, the steamed Chinese dumplings, are always a nice treat. Here’s a simple form with prawn and vegetable stuffing.
(click here for english version!)

Dim Sum

Dim Sum Garnele und Gemüse

Sehr fein geschnittene Gemüsewürfelchen und Garnele, abgeschmeckt mit 5-Gewürze-Pulver, sind die Füllung für diese sehr simplen Dim Sum. Das selbst hergestellte 5-Gewürze-Pulver gibt ihnen ein besonders intensives Aroma. Serviert mit Saurer Soja-Sauce, ist das ein leckerer Genuss.

Dim Sum Zutaten

Für 2 Portionen

Füllung:

  • 5 bis 6 Garnelen, je nach Größe
  • Gemüse nach Wunsch: Karotte, Frühlingszwiebel, Paprika, Bambussprossen waren meine Wahl
  • Frischer Koriander
  • Etwa 4 cm Ingwerwurzel
  • 5-Gewürze-Pulver

Für den Teig:

  • 50 Gramm Hartweizengrieß
  • 50 Gramm Weizenmehl
  • 3 Esslöffel Öl
  • 3 Esslöffel Wasser

5-Gewürze-Pulver:

  • 2 Sternanise
  • 3 cm Zimtrinde
  • 1 Teelöffel Szechuan-Pfeffer
  • 1 Teelöffel Fenchelsaat
  • 2 Nelken

Saure Soja-Sauce:

  • Dunkle Soja-Sauce
  • Kokosnussessig mit Chili und Knoblauch

5-Gewürze-Pulver

Die Gewürze werden trocken geröstet und im Mörser sehr fein vermahlen. Das kostet schon ein bisschen Kraft und Zeit, aber das Pulver ist definitiv aromatischer als alle fertig gekauften es jemals sein können. Für die Zusammensetzung gibt es unterschiedliche Vorgaben, ich finde die Szechuan-Pfeffer Variante sehr gut.

FiveSpicePowder

Alles in allem, ergibt diese Mischung ein kraftvolles und ganz besonderes Gewürz. Die Mischung sollte in jedem Fall durchgesiebt werden, denn im Mörser werden immer noch kleine Reststücke von den Sternanis-Schalen und vom Zimt und den Nelken übrig bleiben.

Die Füllung vorbereiten

Für die Füllung werden alle Gemüse, der Ingwer und die Garnelen sauber geputzt und in sehr kleine feine Würfel geschnitten. Eigentlich nur Schnippelarbeit, und keine große Kunst. Etwas Geduld und ein scharfes Messer machen es leichter. 🙂

Dim Sum Gemüse

Alle Gemüse werden vermischt, der fein gehackte Koriander und die kleingeschnitten Garnelen kommen ebenfalls hinzu. Die Füllung wird mit dem 5-Gewürzepulver gewürzt, je nach Geschmack etwas kräftiger oder etwas milder. Auch der Dipp aus Soja-Sauce und Kokosnuss-Essig mit Chili und Knoblauch (ein Beitrag darüber folgt noch) kann schon vorbereitet werden, ich mische dazu 3 Teile Soja und 1 Teil von dem Chili-Essig.

Dim Sum Füllung

Der Teig für die „Dumplings“

Es ist ein ganz normaler Weizenmehlteig, dem der Anteil Hartweizengrieß etwas Festigkeit verleiht. Ich lasse hier das Ei weg und verwende Öl, um den Teig geschmeidig hinzubekommen. Die Menge an Wasser richtet sich auch etwas nach dem Fingerspitzengefühl, wenn der Teig geknetet wird. Wie alle Nudelteige etwa eine Stunde kühl ruhen lassen.

Dim Sum Teig

Nach dem ausrollen auf Stufe 7 der Nudelmaschine werden große Kreise ausgestochen. Auf dem Bild ist in etwa zu erkennen, dass sie so dünn sind das man den untenliegenden durchschimmern sieht. So sind die Dim Sum auch im Dämpfer entsprechend gut und schnell zu garen.

Füllen und dämpfen

Für diese Dim Sum habe ich einfach nur den Teig über der Füllung zusammengefaltet und durch zusammendrücken verschlossen. Es gibt kunstvollere Formen, aber ich fand diese etwas rustikal wirkenden Dumplings gar nicht mal so schlecht.

Dim Sum fertigen

Der Dämpfkorb aus Bambus kann mit einer Einlage aus Backpapier geschützt werden, das Papier sollte einige Male eingestochen werden um einen besseren Dampfdurchsatz zu gewährleisten. Ein paar Tropfen Öl auf dem Papier verteilt verhindern das ankleben der Dim Sum. So ist dann der Bambusdämpfer nach der Arbeit auch nicht zu säubern, sondern muss nur wieder austrocknen. Etwa 3 cm Wasser im Topf reichen für das dämpfen schon aus. Die Dim Sum dämpfen im verschlossenen Bambuskorb für etwa 6 bis 8 Minuten.

Dim Sum dämpfen

Serviert in kleinen Bambuskörbchen

Der große Dämpfer ist effizient für die Zubereitung, die niedlichen kleinen Dämpfkörbchen sind schön geeignet für eine stilvolle Anrichteweise. Serviert im Bambusdämpfer, mit der dazu gereichten Sauren Sojasauce, für mich ein schon lange nicht mehr genossenes und spezielles Gericht. 食欲很好 !

Dim Sum Garnele und Gemüse

Dim Sum Prawns and vegetables

(hier klicken um zum Ende zu springen…)


English version:

Dim Sum

Dim Sum with prawns and vegetable

Very fine cut vegetables and prawns, seasoned with 5 spices powder, are the filling for these simple Dim Sum. The self-made 5 spice powder creates a special intense taste. Served with Sour soy sauce, this is an enjoyable treat.

Dim Sum Zutaten

For 2 servings

Filling:

  • 5 to 6 prawns, depending on size
  • Vegetables as you wish: Carrot, spring onion, bell pepper and Bamboo shots were my choice
  • Fresh Asian Parsley
  • About 4 cm of Ginger
  • 5 spices powder

For the dough:

  • 50 grams semolina
  • 50 grams wheat flour
  • 3 table spoons of oil
  • 3 table spoons of water

5 spices powder:

  • 2 aniseed
  • 3 cm cinnamon bark
  • 1 tea spoon Szechuan pepper
  • 1 tea spoon fennel seeds
  • 2 cloves

Sour soy sauce:

  • Dark soy sauce
  • Coconut vinegar with chili and garlic

5 spice powder

All spices are well dry roasted and crushed and grind in the mortar. This will take a little time and some energy as well, but the freshly made spice mix is beyond anything you could get as a ready-to-use spice powder. The recipe is depending on the source you get it from, but I like this variant with Szechuan pepper really a lot.

FiveSpicePowder

All in all, this mix end up in a strong and powerful spice. You should put it into a little kitchen sieve and get rid of the bigger pieces, that will remain anyhow in the mortar.

Preparing the filling

All vegetables are cleaned well and cut into very tiny cubes. So is the prawns and the ginger as well. It’s just some work with cutting all this, no big deal. A little patience and a sharp knife will help when doing that. 🙂

Dim Sum Gemüse

All vegetables, the fine cut Asian parsley and the prawns are mixed. Spice the stuffing with the 5 spice powder as strong as you wish. The dip from dark soy sauce and the vinegar can also be prepared already (there will be an extra post about that vinegar). I use to mix 3 parts of soy sauce with 1 part of the coconut-chili vinegar.

Dim Sum Füllung

A dough for the „dumplings“

I’s a quite normal wheat flour dough, which gets some stability from the half part of semolina in it. I leave out the egg from this dough but replace it with 3 table spoons of oil, to make it flexible enough. The amount of water depends a bit on your feeling when kneading it. As always with pasta dough, let it rest in a cool place for one hour.

Dim Sum Teig

After rolling the dough in the pasta machine to a thin layer (level 7), big round pieces a cut from it. As recognizable on the picture, the dough is that thin that you can see the one below shimmer trough the other ones. So the Dim Sum can be steamed well and quickly later on.

Filling and steaming

For these Dim Sum I just closed the pockets on top and pressed them firmly together. There are much more sophisticated ways to do that, but I found these kind of rustic Dim Sum not that bad at all.

Dim Sum fertigen

The bamboo steamer can be protected with a layer of backing paper, on which some drops of olive oil are distributed. This will avoid having the dumplings glued on the surface. Do some little cuts in the paper, to have the steam circulating well. The steamer will not have to be cleaned a lot later on, but can just dry off after using. About 3 cm of water in the pot will be enough for the steaming. The Dim Sum remain in the closed Bamboo-basket on the steam for about 6 to8 Minutes.

Dim Sum dämpfen

Served in small Bamboo baskets

The big steamer is very efficient when doing the preparation. The small cute ones are very nice for serving the dish in a stylish way. Served in that little Bamboo baskets with the sour sauce, this was a nice treat I didn’t enjoy a long time already. 食欲很好 !

Dim Sum Garnele und Gemüse

Dim Sum Prawns and vegetables

Teilen und Kommentieren:

4 Kommentare zu „Dim Sum mit Garnelen und Gemüse / Dim Sum with prawns and vegetable

Gib deinen ab

      1. Respekt… schaut voll schön aus!!!!! Hat sicher auch so geschmeckt.. LG

        Like

      2. Danke… allerdings ja, sollte ich bald mal wieder machen glaube ich 🙂 und ein paar neue Variationen ausprobieren!

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: