Farfalle tricolor

Pasta macht so richtig Laune, und bunte Pasta schon gleich sowieso. Heute gibt es dreifarbige Farfalle, serviert mit Tomaten-Schinken Sauce und gehobeltem Pecorino. ♦ Pasta is really simply fun, nicely colored one even more. Today its three-colored Farfalle, served with a sauce of tomato and cooked ham with shaved Pecorino cheese.
(click here for english version!)

Farfalle tricolor

Farfalle tricolor: Nudelschmetterlinge in drei Farben

Zwar werden beim eingefärbten Nudeln nicht unbedingt neue Geschmacksnuancen erzeugt, wenn dies nicht mit Hilfe von frischen Kräutern oder anderen färbenden Lebensmitteln geschieht, aber so ein kunterbunter Teller Farfalle macht sich doch gut, nicht wahr? Angelehnt an die „il tricolore“ Italiens habe ich grün und rot als Ergänzung zu den normalen Farfalle gefertigt. Die Pulver zum Färben des Nudelteigs aus Spinat und Roter Bete sind Bio-Qualität, gefriergetrocknete Gemüse werden dafür extrem fein vermahlen. Sie geben keinen herausstechenden Eigengeschmack ab, haben aber hohe Färbekraft und sind einfach zu handhaben.

Farfalle Zutaten

Für 2 Portionen:

  • 50 Gramm Hartweizengrieß
  • 50 Gramm Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Rote Bete Pulver
  • 1 Teelöffel Spinatpulver
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 Tomaten
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Scheiben Kochschinken, in Streifen geschnitten
  • 1 Schalotte
  • 2 Teelöffel Kapern
  • Meersalz, grob, oder Fleur de Sel
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Etwas Pecorino
  • Frischer Basilikum

Nudelteig ganz klassisch, portionsweise eingefärbt

Der aus den Mehlsorten und dem Ei mit etwas Wasser nach bekanntem Muster gefertigte Nudelteig wird in drei kleine Portionen aufgeteilt. Die Pulver kann man so separat hineinkneten, was das ansetzen von drei einzeln gemischten Teigvarianten erspart. Auch wenn der Teig zunächst noch nur marmoriert erscheint, beim auswalzen mit der Nudelmaschine wird die Färbung sehr homogen verteilt und das Ergebnis somit zufriedenstellend. Zum einkneten der Gemüsepulver aus den Teigportionen eine kleine Schüssel formen, das Pulver hineingeben, und die Seiten wie bei einem gefüllten Knödel darüber zusammenfalten und alles noch einmal gut durchkneten.

Farfalle tricolor 1

Schmetterlinge, handgefaltet

Nach dem Ruhen für ca. eine Stunde werden die drei Nudelteigportionen einzeln ausgewalzt und für die Farfalle geschnitten. Zunächst mit dem superpraktischen Pastawheel, diesmal eingestellt auf drei Rädchen, und dann längs noch mit dem normalen Pasta-Schneiderad. Die so entstandenen „Fähnchen“ werden flach auf der Arbeitsplatte liegend in der Mitte zusammengedrückt, bis die typische Form der Farfalle entsteht. Auch wenn man ja an jede einzelne Nudel Hand anlegen muss, das geht eigentlich ganz fix.

Farfalle 2

An den dreierlei Farfalle kann man selbst jetzt vor der Zubereitung schon Spaß haben. Die weinroten könnte man zur Not auch als Fliege zum schwarzen Anzug tragen! (Wobei ich klassisches Schwarz zum Smoking bevorzuge…)

Farfalle tri colori

Tomatensauce mit Schinken und Kapern

Unsere Pasta braucht natürlich eine leckere Sauce. Dieses Mal eine Kombination aus Tomate mit Schinken, dazu werden die in feine Würfel geschnittene Schalotte in Öl angeschwitzt, die Schinkenstreifen hinzugefügt und leicht angebraten, dann mit der Gemüsebrühe abgelöscht. Das Tomatenmark einrühren und die Kapern grob zerhackt beigeben und alles zusammen einkochen lassen, bis die Sauce etwas reduziert und bindet. Ein Schluck vom Kochwasser der Nudeln kann helfen eine gute Bindung zu erzeugen, die darin gelöste Stärke reicht meist schon für eine geschmeidige Sauce. Die „concassée“ bereitgestellten Tomatenwürfel kommen erst in den letzten ein, zwei Minuten mit hinzu, sie sollen nicht verkochen. Die Tomaten wurden zuvor gehäutet und entkernt in ca. 1 cm große Stücke geschnitten.

Farfalle 3

Die Farfalle benötigen etwa 6 Minuten im kochenden Salzwasser, da sie durch den dicken Teil in der Mitte doch etwas länger garen müssen als andere frisch zubereitete Nudeln. In der Pfanne mit dem „Sugo“ vereint kommt noch das fein geschnittene Basilikum hinzu.

Mit Pecorino und Basilikum perfekt ergänzt

Zum Servieren wird mit einem Doppelblatt Basilikum ausgarniert, und der Pecorino fein gehobelt über der Pasta verteilt. Der Schafskäse ist einfach mal eine Alternative zum Parmesan, und passt gut mit der Sauce mit Kapern zusammen. Frisch, bunt, lecker, so stell ich mir einen Teller Pasta vor!

(hier klicken um zum Ende zu springen…)


English version:

Farfalle tricolor

Farfalle tricolor: Pasta butterflies in three colors

Colored pasta does not necessarily enhance your experience in sense of taste of the pasta, if the coloring is not done using fresh herbs or equal stuff. But a fancy colorful plate of pasta like this one is fun. Adopting the colors of the „il tricolore“ from Italy, I chose red and green as an addition to the normal Farfalle. The powder to color the noodles is made from organic beet root and spinach, which is first freeze-dried and then milled into a very fine powder. The powders do not transfer specific taste to the pasta, but provide good coloring power and are easy to handle.

Farfalle Zutaten

For 2 servings:

  • 50 grams semolina
  • 50 grams wheat flour
  • 1 egg
  • 1 tea spoon Beet root powder
  • 1 tea spoon Spinach powder
  • 1 cup vegetable broth
  • 2 tomatoes
  • 1 table spoon tomato paste
  • 2 slices of cooked ham, cut into stripes
  • 1 shallot
  • 2 tea spoons of capers
  • Sea salt or Fleur de Sel
  • 2 table spoons Olive oil
  • Some Pecorino cheese
  • Fresh basil

Classical pasta dough, colored portions wise

The pasta dough from the semolina and flour with the egg and some water is prepared as always. Divide it into 3 small portions and add the red and green vegetable powders to two of these by kneading the powder into the dough. It may look marbled at first hand, but when rolling out the dough later with the pasta machine the color will be distributed well and homogenously. To knead the powders into the dough, form a little dish out of it, put the powder portion in and close it above that powder. So it’s easy to get the portions colored.

Farfalle tricolor 1

Butterflies, hand-made

After resting for an hour the dough is rolled out and then cut into pieces for the Farfalle. First I used the very handy Pastawheel with three blades on it, then the normal Pasta slicer wheel to divide the dough lengthwise. The little rectangles are pressed into the butterfly form lying flat on the working plate, this is easy to do. You end up with the typical form for the Farfalle, the butterfly. Although you have to go for every single one after the other, it’s not a hard thing to do.

Farfalle 2

Even before preparing the meal you can have some fun with this nice three-color Farfalle. The wine-red ones you almost could wear as a butterfly tie with a black suit… whereas I would prefer a black tie with the smoking, still.

Farfalle tri colori

Tomato sauce with ham and capers

Our pasta needs a nice sauce of course. This time it’s a combination of tomato, ham and capers. The shallot, cut into small cubes, is sautéed in the Olive oil first and then the ham is added. Let this roast a bit, deglaze it with the vegetable broth and stir in the tomato paste. Also add the capers now, which have been cut roughly into pieces. Let the sauce reduce a bit, a spoon of water from the noodles may help for the binding because of the starch in it coming from the pasta dough. The tomato „concassée“, free of skin and without the seeds, is cut into cubes and added in the last or two last minutes. They should not get cooked but only heat up in the sauce.

Farfalle 3

The Farfalle need about 6 minutes in the boiling salt water to get ready. Because of the thicker middle part they take some more time to cook than other fresh pasta. Combined with the sauce, the cut basil is now also added.

Perfectly garnished with basil and Pecorino

Before serving, garnish the dish with some fresh basil leaves and finely shaved Pecorino cheese. This sheep cheese is a nice alternative to the usual Parmesan and fits so well with the capers in the sauce. Fresh, colorful, tasty, that’s what I call a nice bowl of pasta!

Teilen und Kommentieren:

2 Kommentare zu „Farfalle tricolor

Gib deinen ab

  1. Hmmmm Michael, ich hab grad soo einen Hunger und dann die Bilder. Ich hatte grad schon im Auto schon von einem Teller Pasta geträumt und nun der Blog…Ich werde definitiv im Februar wenn es bei mir ein bisserl ruhiger wird, Nudeln selber machen. Liebe Grüße Petra

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: