Limetten-Huhn und Fischbällchen / Lime chicken and fish meatballs

Heute meldet sich michasfoodblog mit zwei von der Vietnamesischen Küche inspirierten Gerichten wieder zurück. Limetten-mariniertes Huhn auf Reisnudelsalat und Fischbällchen mit Süßkartoffel und Tomate, knusprig frittiert. ♦ Today michasfoodblog is back again with two dishes inspired by the Vietnamese kitchen. Lime chicken on rice noodle salad and fish meatballs with sweet potato and tomato, crispy fried.
(click here for english version!)

Fischbällchen frittiert und Limettenhuhn auf Salat

Fischbällchen und Limetten-Huhn

Gleich zwei Leckereien aus der vietnamesischen Küche, das war ein kleines Festmahl. Das Huhn bekommt durch die Marinade einen wundervollen Geschmack, und wird auf einem reichhaltigen, bunten Salat mit Reisnudeln serviert. Parallel dazu gab es noch frittierte Fischbällchen, mit Süßkartoffeln und Tomate kombiniert und mit Dill abgeschmeckt. Dazu schmeckt eine süße Chilisauce gut, wie man sie auch mit Frühlingsröllchen essen würde.

Zutaten Fischbällchen Limetten-Huhn

Limetten-Huhn mit Salat – Für zwei Portionen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Limetten
  • Frische Minze und Koriander
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Landgurke oder „Mini-Salatgurke“
  • ½ Tomate
  • ½ gelbe Paprika
  • 2 Teelöffel brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Nuoc mam oder Nam plah (Fischsauce)
  • 3 Esslöffel Helle Sojasauce
  • Etwas mit Chili gewürzter Kokosessig (siehe dazu auch diesen Beitrag), oder purer Kokosessig (als Ersatz bietet sich Apfelessig an), etwas Öl für ein einfaches Dressing
  • Eine kleine Chili-Schote
  • Reisnudeln – für die war auf dem Bild einfach kein Platz mehr J
Limetten-Huhn auf Reisnudelsalat

Fischbällchen – Für zwei Portionen:

  • 200 Gramm Weißfischfilet (hier: Kabeljau)
  • 125 ml Milch
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel, etwa 170 bis 200 Gramm
  • 200 Gramm Kichererbsen Mehl (ersatzweise Weizenmehl)
  • 2 Eier
  • 1 ½ Tomaten
  • 1 Bund Dill
  • 2 Esslöffel Nuoc mam oder Nam Plah (Fischsauce)
  • 2 Esslöffel helle Sojasauce
  • Grüner Salat, zum Beispiel Roma-Salat
  • Öl zum frittieren

Fischbällchen frittiert

In Limetten mariniertes Huhn

Diese sehr einfache Marinade aus dem Saft der beiden Limetten, zwei Esslöffeln Fischsauce und 2 Esslöffeln heller Sojasauce, vermischt mit dem braunen Zucker, gibt dem Hühnchen einen wirklich leckeren Geschmack. Salz ist unnötig – die Fischsauce und die Sojasauce sind salzig genug. Für gut eine Stunde kann das Fleisch in der Marinade bleiben, dann wird es in der Pfanne ganz normal gebraten. Der Braune Zucker führt zu einer schönen Bräunung und hebt dem Geschmack mit einer feinen malzigen Note auch noch an. Also, eine ganz einfache Zubereitung. Nett aufgeschnitten präsentiert sich das saftige Fleisch später auf dem Salat angerichtet ganz besonders lecker.

Huhn Marinade Limetten

Reisnudelsalat kunterbunt gemischt

Die Reisnudeln werden ganz normal zubereitet, mit heißem Wasser vorgeweicht und dann in ein paar wenigen Minuten gekocht. Im Sieb abtropfen lassen und kalt abschrecken, damit sie nicht verkleben. Die Gemüsezutaten für den Salat werden in kleine Streifen geschnitten, dabei wird auch die Hälfte einer der enthäuteten Tomaten in Streifen mit verwendet. Der Rest der Tomaten wird in sehr kleine Würfel geschnitten für die Fischbällchen benötigt. Die Karotten-Stifte sind blanchiert, damit sie im Salat schön weich sind mit noch etwas Biss.

Karotte blanchiert tomate con casse

Für die Gurke schneide ich zunächst längs dünne Scheiben, die dann diagonal in Streifen geschnitten werden. Das macht optisch etwas her. Die Paprika wurde vor dem schneiden in Streifen geschält. Koriander und Minze grob gehackt geben den Kräuter-Touch in den Salat. Das gelbe Herz des Salates, von dem die grünen äußeren Blätter für die Fischbällchen beiseitegelegt wurden, wird ebenfalls verwertet, indem es in ganz feine Streifen geschnitten mit in den Salat kommt. Ein Dressing aus etwas Kokosessig mit Chili, Öl und heller Sojasauce mit je einer Prise Salz, Pfeffer und Zucker rundet alles ab.

Reisnudelsalat Mix

Ein kleine wenig Chili on top, so kriegt das Ganze noch gehörig Pepp. Der Salat ist reichhaltig und auch ganz einfach herrlich appetitanregend bunt, und das Huhn so saftig und lecker.

Lime chicken on rice noodle salad

Vorbereitung der Fischbällchen-Masse

Die Süßkartoffel wird gründlich geschält, alles Weißliche unter der Schale sollte entfernt sein, und in Stücken in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Das dauert etwa 10 bis 15 Minuten, einfach mit der Gabel prüfen, ob die Stücke bereits weich sind. Abschütten und beiseite stellen. Der Fisch wird in der Milch gekocht, ebenfalls etwa 10 Minuten, er sollte bereits leicht zerfallen. Die Milch abgießen und den Fisch mit einer Gabel in Stücke rupfen. Die beiden Eier werden mit der Fischsauce gründlich verquirlt.

Vorgekocht Fischbällchen

Frittierte, luftige Fischbällchen

Die zerkleinerten Zutaten für die Fischbällchen-Masse werden am besten mit einem Rührgerät und Knethaken vermischt, das funktioniert prima und ist eine saubere Sache. Etwa zwei Esslöffel von dem Eier-Mix mit dem Fisch, den Tomatenwürfelchen, der zu Püree gestampften Süßkartoffel und dem fein gehackten Dill vermischen.

Fischbällchen Masse

Die Masse wird mit etwas Kichererbsen Mehl nach und nach vermischt, bis die Konsistenz passt, um draus kleine Bällchen zu formen. Der Rest des Mehls wird benötigt, um die Fischbällchen gründlich darin zu wälzen. Vor dem frittieren werden sie noch in der Eiermischung gewendet, und dann in wenigen Minuten goldbraun ausfrittiert. Ab und zu im Öl wenden, damit sie schön gleichmäßig garen und bräunen.

Fischbällchen frittiert

Angerichtet werden die Fischbällchen auf den Salatblättern, damit kann man sie auch gut anfassen und mitsamt dem Salatblatt in der Chilisauce dippen. Einfach köstlich.

Fried fish meatballs

Zwei Teller voll Genuss

Ich muss gestehen, jetzt läuft mir im Nachhinein noch einmal das Wasser im Mund zusammen. Von den Fischbällchen hätte ich wohl auch die doppelte Menge verputzt, und das Hühnchen war so saftig und geschmackvoll durch die Limetten-Marinade. Klasse Gerichte, um sie mit anderen Spezialitäten kombiniert auch für Gäste zu servieren, ganz getreu der Tradition so viele Gerichte zu servieren, wie Personen am Tisch sind. Beide Gerichte können auch kalt serviert werden! Oder, Huhn und Fischbällchen werden erst kurz vorher zubereitet, alles andere lässt sich ja gut vorbereiten.

Fried fish meatballs and lime chicken

(hier klicken um zum Ende zu springen…)


English version:

Fischbällchen frittiert und Limettenhuhn auf Salat

Fish meatballs and lime chicken

Two delicious dishes inspired by Vietnamese kitchen at once, that’s what we have here today. The chicken gets a very special taste by the marinade used, and is served on a rich and colorful salad with rice noodles. In parallel, there are some fish meatballs, deep fried, combined from sweet potato and tomato with some dill in it. A sweet chili sauce like you would use for spring rolls will work nicely with that.

Zutaten Fischbällchen Limetten-Huhn

Lime chicken with salad – for two servings:

  • 2 chicken breasts
  • 2 limes
  • Fresh spearmint and Asian parsley (coriander)
  • 1 carrot
  • 1 small cucumber
  • ½ tomato
  • ½ yellow bell pepper
  • 2 tea spoons of brown sugar
  • 2 table spoons of Nuoc Mam or Nam plah (Fish sauce)
  • 3 table spoons of light soy sauce
  • Some Chili-spiced coconut vinegar (look also here in this older post), or pure coconut vinegar (as substitute you could use apple vinegar instead), some oil for a simple dressing
  • A small chili
  • Rice noodles – no space left for this on the picture J
Limetten-Huhn auf Reisnudelsalat

Fish meatballs – for two servings:

  • 200 grams of white fish (here: Codfish)
  • 125 ml milk
  • 1 medium sized sweet potato, about 170 to 200 grams
  • 200 grams of chickpea flour (as substitute, wheat flour)
  • 2 eggs
  • 1 1’/2 tomatoes
  • 1 bunch of dill
  • 2 table spoons Nuoc mam or Nam plah (Fish sauce)
  • 2 Table spoons light soy sauce
  • Green salad, e.g. Roma
  • Oil for deep frying
Fischbällchen frittiert

Lime marinated chicken

This very simple marinade made from the juice of the limes, the fish sauce, the soy sauce and the brown sugar, will give a very special nice taste to the chicken. Salt is not necessary, fish sauce and soy sauce add enough salt. Let it marinade for about one hour. Just fry it in the pan afterwards – it will get a nice brown color by the sugar which also adds a nice malty note to the taste. So, a very easy preparation. Nicely cut into slices the chicken later on is presented on the salad very appetizing.

Huhn Marinade Limetten

Rice noodle salad, a colorful mix

The rice noodles are cooked the normal way, soaked in hot water, then cooked for some minutes. Let them drain in the kitchen sieve and rinse them with cold water, to avoid having them sticking to each other. The vegetables for the salad are all cut in to stripes, also a half of the peeled tomatoes is used here, and the rest of the tomatoes is needed for the fish meatballs and therefore cut into very fine cubes. The carrot gets blanched to be nicely soft in the salad.

Karotte blanchiert tomate con casse

The cucumber is first cut into thin slices lengthwise, then diagonal into stripes. That looks quite good. The bell pepper was peeled before cutting. Asian parsley and spearmint, both roughly chopped, add a touch of herbs to the salad. The yellow heart of the salad, of which the outer green leaves where taken of to be used with the fish balls, will also be added, cut into very fine stripes as well. A dressing made from chili-spiced coconut vinegar, oil and light soy sauce with each a twist of salt, pepper and sugar tops off the salad.

Reisnudelsalat Mix

A little bit of chili on top, that adds quite some hotness. The salad is rich and simply appetizing colorful, and the chicken so tasty and juicy.

Lime chicken on rice noodle salad

Preparation for the fish meatballs

The sweet potato must be peeled very well, get rid of everything white underneath the peel. Cut in pieces it is cooked in slightly salted water for about 10 to 15 minutes, try with a fork if it is soft already. Pour off and place on the side. The fish is cooked in the milk, which will also take about 10 minutes, it should fall into parts already. Pour away the milk and tear the fish into pieces with a fork. The two eggs are mixed well with the fish sauce.

Vorgekocht Fischbällchen

Fried fluffy fish meatballs

All ingredients for the fish meatballs are mixed together, this is easy and a clean job when using a kitchen mixer with kneading hooks on it. About two table spoons of the egg-mix, the fish, the tomato cubes and the mashed sweet potato are mixed with the fine chopped dill.

Fischbällchen Masse

The mass is mixed with some chickpeas flour to get a consistency, which can be formed to meatballs. Toss the balls around in some more chickpea flour, and before deep frying put them into the egg-mix and cover them with the egg. In only some minutes they are well done and golden brown, turn them over some times to get them done nicely and equally cooked.

Fischbällchen frittiert

Garnished with the green salad leaves the fish balls are served. Use the salad to grab them, and dip this package in the sweet chili sauce. That’s delicious.

Fried fish meatballs

Two plates of pure enjoyment

I have to admit, my mouth still is watering looking at this. I could have eaten the double amount of these fish balls easily, and the chicken was so juicy and tasty because of the lime marinade. Great dishes to be served for guests, combined with other specialties, following the tradition of having as much dishes in the table as there are people around it. Both can be served cold as well! Or, you just do chicken and fish meatballs „a la minute“ and everything else is prepared in advance.

Fried fish meatballs and lime chicken

Teilen und Kommentieren:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: