Ich liebe ungewöhnliche und überraschende Kombinationen, und wer sich nix traut hat auch noch nie was versaut… Hier aber hat’s gepasst: Blauschimmelkäse und Papaya zu Schweinfilet, ziemlich krass. ♦ I love unusual and surprising combinations, and who does’nt dare has never a mess to care… but in this case it fitted so well: Blue mold cheese and papaya together with pork filet, quite badass. (click here for english version!)
Krasse Kombi aus Frucht und Würze
Wie auch bei schon früher hier veröffentlichten Gerichten wie „Ragout mit Aprikosen und blauem Süßkartoffelstampf“ oder „Gegrillte Hühnchenbrust mit Birne und Vacherin“ geht es bei diesem Gericht mal wieder um ungewohntes Foodpairing, die Kombination aus Frucht und Würze in Verbindung mit Fleisch oder Fisch, oder Krustentieren wie im „Asiatischen Nudelsalat mit Mango und Garnelen“.
Für eine Portion:
- 1 auspariertes Mittelstück vom Schweinefilet
- ½ reife Papaya
- etwa 100 Gramm Blauschimmelkäse
- 200 ml Gemüsebrühe
- 3 bis 4 Kartoffeln
- ca. 3 Petersilienwurzeln
- etwas neutrales Öl. z.B. Rapsöl
- etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Ein Stück Butter, ca. 25 Gramm
Eine recht überschaubare Zutatenliste, und auch die Zubereitung hält sich vom Aufwand her in Grenzen.
Kartoffelwürfelchen und Petersilienwurzel-Püree
Die Kartoffeln werden in der Schale vorgekocht, sie sollten halb gar sein. Das erledigt sich wie von allein in ca. 20 Minuten, in denen man wunderbar das Petersilienwurzel-Püree zubereiten kann. Die Wurzeln werden geschält, in ca. 2×2 cm große Stücke geschnitten und in der Gemüsebrühe gegart bis sie weich sind und gelblich verfärbt erscheinen. Dann die Brühe abgiessen, aber nicht restlos abtropfen lassen; mit der Butter zusammen das Püree mit dem Mixer zubereiten. Warm halten.
Die inzwischen vorgekochten Kartoffeln werden zunächst in etwa 1×1 cm dicke Streifen, diese dann in Würfel geschnitten. Mit etwas Öl langsam in der Pfanne goldig rösten, eher auf kleiner denn als auf zu großer Hitze. Zum einen werden sie knuspriger, zum anderen garen sie fertig, zum dritten verbrennen sie so nicht und zu guter Letzt gibt das genug Zeit, das Fleisch und die Soße zuzubereiten. Nur das schwenken und wenden zwischendurch halt nicht vergessen!
Schweinemedalloins und Käsesauce mit Frucht
Die Medaillons vom Schwein, nur mit Pfeffer und Salz gewürzt, werden in der Pfanne angebraten und ziehen dann im Ofen bei 100 Grad nach. So wird auch ein Schweinefilet zart rosig aber doch völlig durchgegart, ein deutlich besserer Genuss als trocken und grau durchgebratenes Schweinefleisch. Ich rede von rosig, nicht von Medium; denn das taugt nicht beim Schwein.
Im Bratensatz wird nun der Blauschimmelkäse aufgelöst, die Konsistenz der entstehenden Soße kann mit einem kleinen Schluck Wasser nachjustiert werden. Zusätzliche Würze braucht es hier nicht mehr. In einer extra Pfanne werden die Papayawürfel mit wenig Fett leicht angeschwitzt, sie kommen als extra Komponente später zum Fleisch und der Soße. Als zusätzlichen Kick ein wenig mit Pfeffer würzen – ich nehme dazu den „Langen Pfeffer“ oder auch Malaysia-Pfeffer, der ja in meinen Gerichten hier schon oft zum Einsatz gekommen ist.
Das Schneiden der Papaya ist am einfachsten zu erledigen und ergibt schöne gleichmässig große Stücke, wenn man die von den Kernen befreite Frucht in schmale Streifen schneidet, von der die Schale so abgelöst wird wie beim filetieren von Tomatenvierteln zum Beispiel; danach nochmals der Länge nach halbieren. Das auslösen des Kerngehäuses mache ich in einer Plastiktüte, denn die kleine schwarzen Kerne kullern gern mal unkontrolliert über Arbeitsplatte und durch die halbe Küche.
Jetzt ist schon alles bereit – die Kartoffelwürfel tropfen noch auf einem Küchentuch ab, die Soße streicht man noch schnell durch ein Sieb, um die vom Käse zurückgebliebenen Schimmelstücke zu entfernen (sie sind fadig und unangenehm, und ihren Beitrag zum Geschmack haben sie ja geleistet).
Dann kann angerichtet werden, ein paar kleine Stücke Käse kann man nach Belieben noch auf dem Gericht zerbröseln.
Süß-würziges Pürre von der Petersilienwurzel, knusprige Kartoffelwürfel und butterweiche Papayawürfel, dazu saftiges Schweinefilet und die aromatische Käsesauce – superlecker, ungewöhnlich, überraschend.
(hier klicken um zum Ende zu springen…)
A cool combi of fruit and spicyness
As in some earlier posts on this blog, today it’s all about unsual foodpairing and the combination between fruit and spicy ingredients together with meat, fish or seafood, like in the „Pork stew with apricots and mash of blue sweet potatoes“, the „Grilled chicken breast with pear and Vacherin cheese“ or even the „Asian noodle salad with Mango and shrimps“.
For one serving:
- 1 prepared middle piece of Pork filet
- ½ ripe Papaya
- about 100 gramms of blue mold cheeese
- 200 ml vegetable broth
- 3 or 4 potatoes
- ca. 3 parsley roots
- some neutral oil like rape seed oil
- some salt und pepper from the mill
- a piece of butter, about 25 gramms
A quite short list of ingredients, and also the prepareation keeps within reasonable limits.
Potatoe cubes and parsley root puree
Cook the potaoes in their skin until half done. This runs more or less automaticly in the background while we can prepare the parsley root puree. Peel the roots, cut them into 2 by 2 cm big pieces and cook them in the vegetable broth, until they get slightly yellow and soft. Pour away the broth, but let the parsley root not drain to well, put the butter in and process them with a mixer to get a nice smooth puree. Keep it warm.
The potatoes, meanwhile cooked, are cut into thick sticks of 1 by 1 cm first, then into equal cubes. Roast them golden-brown in a pan with a bit of oil. Do it on medium heat rather than big heat, for first they will get more crispy, second they wil get soft, third they will not burn and last not least this gives us the time to prepare the rest of the stuff. But don’t forget to turn and toss them once in a while.
Pork filet medaillons and cheese sauce with fruit
The pieces of filet, spiced with pepper and salt only, are sauteed in the pan and then put to the oven at 100°C or 210°F, so they get pink inside, tender and moist – I’m not talkin gabout medium because that does’nt work with pork, but pink and not grey and dry by cooking to long.
In the pan with the glaze from the meat, the cheese is now melted. To adjust the consistency of the sauce, you can add a sip of water. There is no need for any more spices. Meanwhile the cubes from the papaya are sauteed shortly with some little oil and a little bit of pepper for the extra kick. I use „Long Pepper“, also known as Malaysian-Pepper with it, as in many of my dishes here already.
To cut the papaya into cubes is most easily done, when you cut the fruit in stripes after removing the core with the seeds, and then cutting the stripes into half lenghtwise and into cubes. The removing f the seeds is done conviently in a plastic bag to avoid having the little black balls running around all over your workdesk and the kitchen floor.
Now everything is ready – the potatoe cubes drain the oil on a piece of paper kitchen towel, and the sauce is strained trough a sieve to get rid of the remainings of the mold (They are very unpleasant and have done their job concerning the aroma, so we get rid of them).
So we go for garnishing the plate – who does like it, can have some additional pieces of broken cheese on top.
Sweet and spicy puree from the parsley root, crispy potatoe and butter-soft papaya cubes, together with the juicy pork filet and the aromatic cheese sauce. Scrummy, unusual, surprising.
Das ist echt eine interessant Kombi – mit Papaya!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike