Die Spargelsaison läuft auf Hochtouren – und ich geniesse es. Drei verschiedene Varianten als ein Gericht, dazu Christian Bambergers wunderbarer „Sorgenfrei“ von der Nahe. ♦ The season for asparagus is at full blast, and I am enjoying it. Three variations of asparagus as one serving, and with that comes Christian Bambergers great „Sorgenfrei“ from the Nahe valley (which means literally „worry-free“)
„Wie von Oma…“: Grünkohl mit Mettwurst / Curly kale with Mettwurst sausage
Mindestens einmal in der Wintersaison muss er auf den Tisch: Frischer Grünkohl mit Kartoffel und Mettwurst. Eine Tradition, an der ich festhalte! ♦ At least once in the winter season this has to be served: Fresh curly kale with potato and Mettwurst sausage. A tradition that I will keep up! (click here for english version!) Grünkohl... Weiterlesen →
„Wie von Oma…“: Kalbsfrikadellen und Wirsing / Veal meatballs with savoy cabbage
Einfache Küche, herzhaft und lecker: Geschmorter Wirsing und Frikadellen aus Kalbsfleisch. Eben wie von Oma… ♦ Comfort food, hearty and yummy: Stewed savoy cabbage and meatballs made from veal. Just like Grandma did… (click here for english version!) Kalbsfrikadellen, Wirsinggemüse und Salzkartoffeln mit Röstzwiebelsauce Ein Gericht, das nach einem leckeren kühlem Bierchen dazu förmlich laut schreit.... Weiterlesen →
„Wie von Oma…“: Königsberger Klopse / Meat balls Koenigsberger style
Ein Klassiker aus Omas Küche: Echte Königsberger Klopse mit Kapernsauce. Noch viel Ostpreußischer kann es kaum werden. ♦ A real classic from Grandmas kitchen: Koenigsberger meat balls with capers sauce. It can't get more Eastern Prussia-like. (click here for english version!) Königsberger Klopse, Salzkartoffeln und Rote Beete Dieses Trio gehört untrennbar zueinander. Ohne Salzkartoffeln und... Weiterlesen →
„Wie von Oma…“: Roter Heringssalat / Red salad with soused herring
Beim Einkauf am Freitag lächelten mich plötzlich Rote Beete Rüben an. Da fiel mir doch prompt mein Versprechen ein, das ich im Beitrag "Schlesisches Himmelreich" gegeben hatte – in der Reihe "Wie von Oma…" wollte ich als nächstes Roten Heringssalat vorstellen. Na, dann mal ran! (click here for english version!) Roter Heringssalat Hausmacherart Die Zutaten... Weiterlesen →
„Wie von Oma…“: Schlesisches Himmelreich / Silesian heaven
In den Fragen zur Nominierung für den "Liebster award" durch Ninschi ging es auch um eine Leibspeise – ich konnte mich schwer festlegen, entschied mich dann aber für etwas aus der Kindheit: Schlesisches Himmelreich. Hier mein Bericht darüber, wie in den Antworten versprochen! ♦ In her questions on my nomination for the "Liebster award", Ninschi... Weiterlesen →
Geschnetzeltes mit Pfifferlingen / Ragout with chanterelles
Es ist immer großartig, wenn einem beim Einkauf besondere Zutaten, außergewöhnliche Rohstoffe oder einfach seltene Gemüsesorten in die Finger fallen. In dieser Woche hatte ich "Glück mit Gemüse" und fand dazu noch recht schöne Pfifferlinge. Da kein Kalbfleisch verfügbar war, habe ich für mein Geschnetzeltes auf Minutensteaks vom Schwein zurückgegriffen. Schmeckte auch prima!(click here for... Weiterlesen →
Rinderzunge / Ox tongue
Rinderzunge, eine vergessene Delikatesse Wertschätzung für Lebensmittel beinhaltet für mich auch immer die Wertschätzung für deren Herkunft, die Mühe der Herstellung und insbesondere bei Fleisch und Fisch die Achtung des dafür geschlachteten Tieres. Wer Fleisch isst, muss Innereien mögen, sagte mal ein kluger Mensch zu mir. Nun ist Zunge zwar keine Innerei im üblichen Sinn,... Weiterlesen →